Wielkopolska auf der Expo 2025 in Osaka
Vom 24. bis zum 30. September 2025 fand im Rahmen der in Osaka stattfindenden Weltausstellung Expo 2025 die Woche der Woiwodschaft statt. Die regionale Präsentation fügte sich in das Leitmotiv des polnischen Nationalpavillons ein: „Polen. Ein Erbe, das die Zukunft antreibt“.
Die Eröffnung dieser Veranstaltung wurde von der Vorsitzenden des Sejmiks der Woiwodschaft Wielkopolska, Tatiana Soko?owska, und dem Kommissar der polnischen Sektion der Expo 2025, Jacek Tomczak, vorgenommen. An der Veranstaltung nahmen auch Vertreter des Wirtschaftsausschusses und des Ausschusses für Strategie, Entwicklung und internationale Zusammenarbeit des Sejmiks der Woiwodschaft Wielkopolska teil.
Während der Wielkopolska-Woche wurde ein Investitionsforum organisiert, das die innovative und zukunftsorientierte Perspektive der Region präsentierte. An der Veranstaltung nahm eine Wirtschaftsmission teil, die sich aus Vertretern der kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie der Wissenschaft und des Geschäftsumfelds von Wielkopolska zusammensetzte, die im Bereich der emissionsarmen und emissionsfreien Technologien, einschließlich Wasserstofftechnologien, tätig sind.
Japan spielt für Polen die Rolle eines wichtigen Wirtschaftspartners in Asien. Polen exportiert nach Japan hauptsächlich elektromechanische, chemische sowie Agrar- und Lebensmittelprodukte, während es japanische Autos, Maschinen und elektronische Geräte importiert. Im Jahr 2024 belief sich der Export von Polen nach Japan auf ca. 1,2 Mrd. USD und der Import von Japan nach Polen auf ca. 2,5 Mrd. USD.
Japan gehört auch zu den führenden ausländischen Investoren in Polen. Es ist der drittgrößte Investor in Polen unter den Ländern von außerhalb der Europäischen Union. Nur die Vereinigten Staaten und Südkorea liegen davor. Die kumulierten Direktinvestitionen Japans in Polen belaufen sich auf knapp 1,5 Mrd. USD. In Polen sind über 350 japanische Firmen registriert, darunter der seit über 20 Jahren auf dem polnischen Markt präsente Konzern Bridgestone Corporation, der Reifen und Gummiwaren produziert. Insgesamt besitzt Bridgestone Corporation in Polen vier Werke mit 2.800 Beschäftigten, und die Fabrik in Posen ist die modernste Fabrik des Konzerns in Europa.
Kooperationszentrum Hessen-Polen
ul. Kosciuszki 95, lok. 214
PL - 60 972 Poznan 1
PO BOX 64
Dr. Jarosław Frąckowiak
Telefon: Tel. +48 61 6267500
jaroslaw.frackowiak@hesja-polska.pl
